Spätestens wenn der Bau eines Hauses geplant wird, muss auch über die Dachform entschieden werden. Denn das Dach ist nicht nur ein wesentliches Gestaltungselement, die Dachform hat auch Auswirkungen auf die Nutzung Hauses.
Zusätzlichen behaglichen Wohnraum sowie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Steildach. Und obwohl mittlerweile die Gestaltung von Steildächern mit Bambus, Metall, Kunstoff und anderen Elementen möglich ist, hat sich die Verlegung von Ziegeln in ihren vielen Ausprägungen als eine beliebte Methode bewährt.
Vielleicht weil Dachziegel so gekonnt Altes und Neues verbinden - traditionelle Formgebung mit zeitgemäßer Funktion und Sicherheit. Die älteste Dachziegelform ist der so genannte Biberschwanz. Bereits vor über 3000 Jahren wurde diese Art der Dachabdeckung verwendet und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Ihren Namen verdankt der Biberschwanz der charakteristischen unteren Kante, die als Rundbogen geformt ist. Es gibt aber auch noch andere Variationen: mit geradem Abschluss, geschweift, spitz oder mit ungleichmäßigem Bogen. Heute wird der Biberschwanz sehr häufig für die Sanierung von historischen Gebäuden eingesetzt. Doch auch auf Neubauten macht der Biberschwanz eine gute Figur.
Falzziegel sind Dachziegel, die eine Verfalzung aufweisen. Auf Grund ihrer Form ermöglichen sie eine Überlappung der Ziegel nur an ihrem äußersten Rand.
Dadurch muss eine wesentlich geringere Fläche des Dachs gedeckt werden als mit klassischen Dachziegeln. Aufgrund des Falzsystems ist das Dach dichter und besser gegen Witterungseinflüsse geschützt. Unabhängig davon, welche Dachziegel Sie für die Bedeckung ihres Steildaches bevorzugen, sollten Sie bezüglich der Anforderungen unbedingt den Rat eines Fachmannes einholen. So sind nicht alle Arten von Ziegeln für jeden Dachaufbau geeignet. Berücksichtigen müssen Sie Statik und Neigung des Daches, da sonst hohe Folgekosten entstehen können. Ein sorgfältig aufgebauter Steildach schützt vor den Witterungseinflüssen und mit der entsprechenden Wärmedämmung sparen Sie viel Energie.
Engelbauer GmbH
Dachdecker- und Spenglermeisterbetrieb
Deininger Weg 94
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 40691-0 info@engelbauer.de
Fax: 09181 40691-29 www.engelbauer.de